Wir kümmern uns um den Rest!
Wohin mit dem Abfall, der nicht in die Hausmülltonnen oder in die Papier-, Glas- und Grünabfallcontainer gehört? Zum Wertstoffhof der Stadtwerke Rosenheim an der Innlände 25! Hier werden Sie alle Ihre Abfälle los – die meisten sogar kostenlos. Unsere qualifizierten Mitarbeiter kümmern sich darum, dass Ihre Wert- und Reststoffe umweltfreundlich und sicher entsorgt werden.
Kontakt und Öffnungszeiten
Privathaushalts- und Siedlungsabfälle entsorgen
Für eine saubere und geordnete Abfallentsorgung stehen verschiedene Sammelsysteme und Entsorgungswege zur Verfügung. Ob Restmüll, Bioabfall, Papier oder Verpackungen – Abfälle aus dem Haushalt können sicher, umweltgerecht und bequem entsorgt werden. Die richtige Trennung hilft dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Kostenlose Entsorgung
Viele Abfallarten aus dem Haushalt können am Wertstoffhof kostenlos abgegeben werden. Welche Materialien angenommen werden, zeigt die folgende Übersicht:
Verpackungen aus Papier, Pappe, Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Glas
Elektrogeräte, Elektronikschrott, Energiesparlampen, Batterien
Altmetall, Kabelabfälle, Schrott
Gartenabfälle und andere kompostierbare Stoffe
Sonder- und Problemabfälle wie Altlacke und Altöl
Reinigungsmittel, Spraydosen mit Inhalt, Auto- und Fensterglas, Speisefette und -öle
Die kostenfreien Angebote stehen ausschließlich Rosenheimer Haushalten zur Verfügung. Bitte bringen Sie deshalb Ihren Personalausweis mit, wenn Sie bei uns Müll entsorgen wollen.
Kostenpflichtige Entsorgung
Für bestimmte Abfallarten ist eine kostenpflichtige Entsorgung erforderlich. Die folgende Übersicht zeigt, welche Stoffe davon betroffen sind:
Haus- und Sperrmüll
Altholz
Wand- und Fassadenfarben
Altreifen
Bauabfälle
Gewerbemüll